Assessment-Center

Assessment-Center
As|sẹss|ment-Cen|ter, As|sẹss|ment|cen|ter [ə'sɛsməntsɛntɐ , …mɛnt…], das; -s, - [engl. assessment centre, aus: assessment = Einschätzung, Beurteilung u. centre, Center]:
psychologisches Testverfahren, bei dem jmds. Eignung (bes. für eine Führungsposition) festgestellt werden soll (Abk.: AC):
ein A. absolvieren, durchlaufen.

* * *

I
Assessment-Center
 
[ə'sesmənt 'sentə, englisch »Beurteilungszentrum«], im Rahmen der Personalauswahl, Personalbeurteilung und Personalentwicklung eingesetzte komplexe Instrumente der Qualifikations- und Eignungsdiagnostik. Vorläufer des Assessment-Centers waren die Psychotechnik und die in Deutschland ab 1927 zur Auswahl von Offiziersanwärtern angewendete so genannte charakterologische Komplexprüfung. Mehrere Bewerber, v. a. potenzielle Führungskräfte, unterziehen sich in mehrtägigen Seminaren verschiedenen Auswahlverfahren, wobei Berufssituationen möglichst realitätsnah in standardisierten Spiel-, Bewährungs- und Testsituationen simuliert werden. Charakteristisch für das Assessment-Center ist die Methodenvielfalt der Verfahrensbausteine. Zum Einsatz kommen Postkorbübungen (z. B. Bearbeitung von Briefen, Notizen, Telefonaten), Einzel- und Gruppendiskussionen, Rollen- und Unternehmensplanspiele, Fallstudien, aber auch Selbstdarstellung, Einzelinterviews sowie Persönlichkeits-, Fähigkeits- und Kenntnistests. Die Beobachtung und Beurteilung jedes Teilnehmers erfolgt durch mehrere speziell geschulte Manager, wodurch Objektivität und Zuverlässigkeit erhöht werden.
II
Assessment-Center,
 
in den Sechzigerjahren in Großunternehmen der USA entstandene Einrichtung zur Personalauslese. Dabei werden mehrere Bewerber mithilfe unterschiedlicher Verfahren 2-3 Tage lang begutachtet, ob beziehungsweise wieweit sie die mit der ausgeschriebenen Stelle verbundenen Anforderungen erfüllen, wobei ihre Leistungen und Verhaltensweisen von erfahrenen (in der Regel betriebsinternen) Beobachtern bewertet werden.

* * *

As|sẹss|ment-Cen|ter, (auch:) As|sẹss|ment|cen|ter, das; -s, - [engl. assessment centre, aus: assessment = Einschätzung, Beurteilung u. centre, ↑Center]: psychologisches Testverfahren, bei dem jmds. Eignung (bes. für eine Führungsposition) festgestellt werden soll: ein A. absolvieren, durchlaufen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Assessment Center — Saltar a navegación, búsqueda El Assessment Center o el Centro de Desarrollo y de Evaluación es un método de evaluación de personas. Incorpora varias técnicas (tests psicotécnicos, entrevistas, pruebas en grupo e individuales) y tiene como… …   Wikipedia Español

  • Assessment Center — Ausschnitt eines typischen Bewertungsmusters. Voransicht des kompletten Bewertungsbogens. Ein Assessment Center (AC) (von englisch to assess = beurteilen, deutsc …   Deutsch Wikipedia

  • Assessment-Center — Ausschnitt eines typischen Bewertungsmusters …   Deutsch Wikipedia

  • Assessment Center — L assessment center désigne un organisme chargé de l évaluation par assessment, c est à dire par mise en situation[1]. Il vise à compléter les méthodes d’évaluation plus traditionnelles telles que l’entretien d’évaluation ou l’auto évaluation et …   Wikipédia en Français

  • assessment center — aˈssessment centre 8 [assessment centre] (BrE) (NAmE aˈssessment center) noun ( …   Useful english dictionary

  • Assessment-Center-Methode — As|sess|ment Cen|ter Me|tho|de, die <o. Pl.>: ↑Assessment Center …   Universal-Lexikon

  • Assessment-Center — As|sess|ment Cen|ter, auch As|sess|ment|cen|ter [...sɛntɐ] das; s, <aus gleichbed. engl. assessment centre, zu centre, vgl. 1↑Center> psychologisches Testverfahren, bei dem jmds. Eignung (bes. für eine Führungsposition) festgestellt werden… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Assessment Center — Auswahlverfahren für Stellenbewerber; Assessmentcenter …   Universal-Lexikon

  • Assessment Center — umfassend angelegtes eignungsdiagnostisches Verfahren (⇡ Eignungsdiagnostik), bei dem mehrere Kandidaten über mehrere Tage untersucht und von mehreren Beurteilern hinsichtlich ihrer ⇡ Eignung für bestimmte Positionen beurteilt werden.… …   Lexikon der Economics

  • Assessment-Center — D✓As|sess|ment Cen|ter , As|sess|ment|cen|ter {{link}}K 22{{/link}}, das; s, (ein psychologischer Eignungstest; Abkürzung AC) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”